Auweiher (Naturschutzgebiet, Landkreis Ravensburg)

From Wikipedia
Jump to navigation Jump to search
Naturschutzgebiet „Auweiher“

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Blick in das Naturschutzgebiet „Auweiher“ (2012)

Blick in das Naturschutzgebiet „Auweiher“ (2012)

Lage Neukirch und Bodnegg, Baden-Württemberg, Deutschland
Fläche 7,32 ha
Kennung 4.071
WDPA-ID 81343
Geographische Lage 47° 41′ N, 9° 42′ OKoordinaten: 47° 41′ 16″ N, 9° 41′ 57″ O
Auweiher (Naturschutzgebiet, Landkreis Ravensburg) (Baden-Württemberg)
Auweiher (Naturschutzgebiet, Landkreis Ravensburg) (Baden-Württemberg)
Einrichtungsdatum 21. Dezember 1973

Das Gebiet Auweiher ist ein mit Verordnung vom 21. Dezember 1973 des Regierungspräsidiums Tübingens ausgewiesenes Naturschutzgebiet (NSG-Nummer 4.071) im Norden der baden-württembergischen Gemeinde Neukirch (Bodenseekreis) und im Südosten der Gemeinde Bodnegg (Landkreis Ravensburg) in Deutschland.

Das rund sieben Hektar große Naturschutzgebiet Auweiher gehört naturräumlich zum Westallgäuer Hügelland. Es liegt etwa 2,7 Kilometer südöstlich von Bodnegg und 3,3 Kilometer nördlich von Neukirch, zwischen den Ortsteilen Oberwagenbach, Raihen und Zannau, auf einer Höhe von 530 m ü. NN. Durch das NSG fließt Richtung Westen die Schwarzach zur Schussen.

Schutzzweck

[edit | edit source]

Wesentlicher Schutzzweck ist die Erhaltung einer artenreichen Streuwiese auf ehemaligem Weiherboden mit floristischen Seltenheiten.

Flora und Fauna

[edit | edit source]

Flora

[edit | edit source]
Sumpf-Herzblatt

Aus der schützenswerten Flora sind folgende Pflanzenarten (Auswahl) zu nennen:

Siehe auch

[edit | edit source]

Literatur

[edit | edit source]
  • Regierungspräsidium Tübingen, Referat für Naturschutz und Landschaftspflege (Hrsg.): Naturschutzgebiete im Regierungsbezirk Tübingen. 2. überarbeitete und ergänzte Auflage. Thorbecke, Ostfildern 2006, ISBN 3-7995-5175-1, S. 306–307.
[edit | edit source]
Commons: Naturschutzgebiet Auweiher – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien